Qualität
System
Fertigung
Germany
Hochwertige Verlegeprofile für Ihre Dach- und Wandkonstruktionen
Verlegeprofile sind ein unverzichtbares Element für die Installation von Stegplatten. Sie gewährleisten eine sichere und effiziente Verlegung, indem sie auf den Längsbalken der Unterkonstruktion montiert werden und es den Platten ermöglichen, sich bei Temperaturschwankungen auszudehnen, ohne zu reißen. Dies führt zu einer "schwimmenden" Lagerung der Platten, die ihre Langlebigkeit und Stabilität erhöht. Um zu verhindern, dass die Platten aus dem Verlegeprofil herausgedrückt werden, werden zusätzlich Bremswinkel oder Abschlusswinkel verwendet. Verlegeprofile haben keine selbsttragende oder freitragende Eigenschaften und müssen daher vollflächig auf den Längsbalken befestigt werden. Bei längeren Konstruktionen muss das Verlegeprofil ebenfalls mit einem Mittelprofil auf den Querbalken montiert werden. Unsere Verlegeprofile werden in Standardlängen geliefert, können allerdings problemlos bauseits auf die benötigte Länge gekürzt werden.
Ein besonderes Verlegeprofil ist das sogenannte Flüsterdach. Im Gegensatz zu anderen Profilen ist das Flüsterdach speziell für die Verlegung von einschaligen Lichtplatten konzipiert. Das Besondere an diesem Profil ist, dass es auf Temperaturveränderungen flexibel reagiert und somit das typische Knackgeräusch, das bei der Ausdehnung von Kunststoffplatten entsteht, verhindert. Dies wird durch eine spezielle Konstruktion aus patentierten Aluminium-Profilen erreicht, die eine freie Bewegung der Platten ermöglicht.
Angesichts der großen Auswahl an Verlegeprofilen kann die Auswahl eine echte Herausforderung darstellen. Gerne begleiten wir Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung von Anfang bis Ende. Unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und unterstützt Sie bei Ihrer Kaufentscheidung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Verlegeprofile im Überblick
Zuverlässige Lösungen für Stegplatten auf Dach und Wand

Das MENDIGER Profil aus Aluminium ermöglicht eine stabile und schwimmende Lagerung von Steg- und Massivplatten. Es ist in drei Varianten erhältlich, die unterschiedliche Grade der thermischen Trennung bieten. Die Variante „Thermo Thermo“ sorgt für eine vollständige thermische Trennung in alle Richtungen und verhindert zuverlässig Kondenswasserbildung. Die Variante „Thermo Classic“ bietet eine thermische Trennung nur von oben nach unten, wodurch seitliche Wärmebrücken entstehen können. Das „Thermo Schraubprofil“ stellt eine einfache Lösung mit Schraubmontage dar, bietet jedoch keine vollständige thermische Trennung. Alle Varianten sind MFPA-geprüft und können individuell gekürzt werden.

Das ZEVENER SPROSSE Profil aus robustem PVC ermöglicht eine einfache und schnelle Montage von Stegplatten durch sein zweiteiliges Klicksystem. Speziell entwickelte, coextrudierte Dichtlippen sorgen für zuverlässigen Schutz gegen Schlagregen. Das System bietet genügend Raum für temperaturbedingte Ausdehnungen der Platten. Ergänzend stehen Eck- und Wandprofile zur Verfügung, die eine vertikale Montage von Stegplatten als Fassadenverkleidung ermöglichen.

Das DUO Profil aus Aluminium verbindet hohe Stabilität mit einem ansprechenden Design. Es besteht aus einem Ober- und einem Unterprofil, die miteinander verschraubt werden. Vormontierte Dichtungen ermöglichen dabei eine schwimmende Lagerung der Platten, sodass diese temperaturbedingt arbeiten können. Optional ist ein Klemmdeckel erhältlich, der die Verschraubungen abdeckt und für ein harmonisches Erscheinungsbild sorgt. Das DUO Profil ist geeignet für Plattenstärken von 10 oder 16 Millimetern und wird in Längen bis sieben Meter angeboten.

Das ECO Profil bietet eine kompakte und wirtschaftliche Alternative zum DUO Profil. Komplett aus Aluminium gefertigt, verfügt es über vormontierte Dichtungen und ermöglicht ebenfalls eine schwimmende Lagerung der Platten. Besonders geeignet ist es für Projekte mit begrenztem Budget, ohne dass auf Qualität und Haltbarkeit verzichtet werden muss. Das Profil eignet sich ideal für Plattenstärken von 16 Millimetern.

Das Flüsterdach-System ist speziell entwickelt worden, um typische Knackgeräusche von einschaligen Lichtplatten effektiv zu verhindern. Möglich wird dies durch ein patentiertes Schienensystem aus Aluminium, in dem die Platten auf beweglichen Schlitten geführt werden. Dies erlaubt eine nahezu geräuschlose Ausdehnung und Kontraktion der Platten. Das Flüsterdach ist ideal geeignet für geräuschempfindliche Bereiche wie Pergolen, Terrassen und Carports. Es lässt sich einfach montieren und ist mit allen gängigen Lichtplatten kompatibel.