Wie funktioniert der Profil-Ratgeber?
Unser Profil-Ratgeber führt Sie Schritt für Schritt durch eine Reihe gezielter Fragen, um Ihre Anforderungen zu verstehen. Auf Grundlage Ihrer Antworten stellen wir Ihnen einige Profile vor, die zu Ihnen passen könnten. Sie brauchen nur auf das entsprechende Profil zu klicken, um auf die entsprechende Kategorieseite zu gelangen, wo die Profile nach Ihren Anforderungen gefiltert sind.
Ganz gleich, ob Sie eine besondere Optik, Schutz vor Feuchtigkeit oder eine Lösung für korrosive Umgebungen suchen. Wir finden die passende Lösung für Ihr Projekt!
Photovoltaikanlagen auf Profilblechen
Die Entscheidung für oder gegen eine Photovoltaikanlage (PV) hat direkten Einfluss auf die Wahl des geeigneten Profilblechs. Nicht alle Trapez- und Wellbleche erfüllen die baurechtlichen und technischen Anforderungen für die Montage von Solaranlagen. Für eine sichere und dauerhafte Befestigung der Photovoltaikanlage müssen die Bleche eine ausreichende Materialstärke von mindestens 0,75 mm, einen speziellen Korrosionsschutz sowie eine stabile und tragfähige Konstruktion aufweisen. Ihre Antwort auf diese Frage ermöglicht es uns, Ihnen ggf. nur Produkte vorzuschlagen, die diese Anforderungen erfüllen.
Die Wahl des Profils
Das Erscheinungsbild des Daches trägt wesentlich zur Wirkung und zum Charakter Ihres Gebäudes bei. Basierend auf Ihrer Antwort können wir die vorgeschlagenen Profile genau auf Ihre ästhetischen Vorstellungen abstimmen. Pfannenbleche bieten eine klassische, ziegelähnliche Optik, die sich hervorragend für traditionell gestaltete Gebäude eignet. Trapez- und Wellbleche vermitteln dagegen ein modernes, minimalistisches Erscheinungsbild. Wenn Sie keine spezielle Vorliebe haben, schlagen wir Ihnen geeignete Artikel aus beiden Bereichen vor.
Feuchtigkeitsentwicklung bei Profilblechen
Die Wahl eines geeigneten Feuchteschutzes ist entscheidend für die Lebensdauer und damit für die Funktionsfähigkeit Ihrer Konstruktion. In Bereichen mit hoher oder besonders hoher Feuchteentwicklung, wie z.B. bei ungedämmten Carports, Lagerhallen oder flach geneigten Dächern, kann sich Kondenswasser bilden. Ohne entsprechende Maßnahmen kann dieses abtropfen und Schäden verursachen. Profilbleche können mit einer Antitropf-Vliesbeschichtung ausgestattet werden, die das Kondenswasser aufnimmt und später kontrolliert wieder an die Umgebung abgibt. Diese Beschichtung wirkt zusätzlich schalldämmend und reduziert störende Regen- oder Hagelgeräusche. Je nach Feuchtigkeitsaufkommen können Sie zwischen einer Standard-Antitropfbeschichtung und einer leistungsfähigeren Soundabsorptionsvlies-Beschichtung wählen.
Korrosion bei Profilblechen
Die Umgebung Ihres Gebäudes hat einen erheblichen Einfluss auf die Anforderungen an den Korrosionsschutz Ihrer Profilbleche. In Umgebungen mit hoher Korrosionsbelastung, wie z. B. in Küstennähe, in Industriegebieten oder bei hoher Luftfeuchtigkeit, besteht ein erhöhtes Risiko der Rostbildung, was die Lebensdauer der Bleche verkürzen kann. Für diese Umgebungen empfehlen wir Profilbleche mit speziell für extreme Bedingungen entwickelten Beschichtungen, welche den äußeren Einflüssen standhalten und eine lange Lebensdauer gewährleisten.
Resultate
Anhand Ihrer Antworten haben wir die Auswahl an Profilblechen so gefiltert, dass nur die Produkte angezeigt werden, die Ihren Anforderungen entsprechen. Mit einem Klick auf eines der Profile gelangen Sie auf die entsprechende Kategorieseite, auf welcher die Filter bereits für Sie voreingestellt sind. So sehen Sie direkt die Bleche, die für Ihr Projekt in Frage kommen könnten.