0
Warenkorb
Bis 10 mm
34
4 Artikel
Stegdoppelplatte | 6 mm
Material
Polycarbonat
Struktur
Stegdoppelplatte
Kammerbreite
5,50 mm
Lichtdurchlass
ca. 80 %
K-Wert
3,50 W / m²K
Farbe
Individueller Zuschnitt!
Artikelnummer: 3506SDPCK105200
Stegdoppelplatte | 10 mm
Material
Polycarbonat
Struktur
Stegdoppelplatte
Kammerbreite
10 mm
Lichtdurchlass
ca. 80 %
K-Wert
3,20 W / m²K
Farbe
Individueller Zuschnitt!
Artikelnummer: 3510SDPCK105200
Stegdoppelplatte | 4,5 mm
Material
Polycarbonat
Struktur
Stegdoppelplatte
Kammerbreite
5,50 mm
Lichtdurchlass
ca. 80 %
K-Wert
4,00 W / m²K
Farbe
Individueller Zuschnitt!
Artikelnummer: 3545SDPCK105200
2ND LIFE LINE Stegdoppelplatte | 10 mm
Material
Recyceltes Polycarbonat
Struktur
Stegdoppelplatte
Kammerbreite
10 mm
Farbe
100% Recyclebar!
Artikelnummer: 37102130115200
Höchste
Qualität
GPS Tracking
System
Maßgenaue
Fertigung
Made in
Germany
Sliderbild 1 - Hochwertige Stegplatten - Ideal für Terasse und Gewächshaus Sliderbild 2 - 2ND LIFE LINE - Stegplatten aus Recyclingmaterial Sliderbild 3 - Unser Service für Sie Sliderbild 4 - 2ND LIFE LINE
VLF Lichtplatten

Was sind Stegplatten?

Stegplatten, auch bekannt als Hohlkammerplatten, sind plattenförmige Bauelemente mit hoher Belastbarkeit und geringem Eigengewicht. Sie bestehen aus zwei oder mehr Kunststoffplatten, die durch senkrechte Stege verbunden sind. Dieses Design ermöglicht eine hohe Lichtdurchlässigkeit und gleichzeitig eine ausgezeichnete Wärmedämmung.

Hohe Belastbarkeit
Ausgezeichnete Wärmedämmung
Geringes Eigengewicht
Langlebig & witterungsbeständig
Hohe Lichtdurchlässigkeit
UV-beständig

Stärken und Wärmedämmung

Verfügbare Stärken

Je höher die Stärke, desto besser die Wärmeisolation

4,5 mm 6 mm 10 mm 16 mm 25 mm 32 mm

K-Wert & Wärmedämmung

Der K-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient) ist ein Maß für die Wärmedämmung eines Materials. Stegplatten verfügen über luftgefüllte Hohlkammern, welche als Isolatoren wirken. Ein niedriger K-Wert bedeutet eine bessere Wärmedämmung und weniger Wärmeverlust unter Ihrer Terrassenüberdachung!

Verfügbare Farben

Farboptionen

Unsere Stegplatten sind in verschiedenen Farben erhältlich, sodass Sie Ihr individuelles Ambiente schaffen können:

Opal-Weiß
Klar
Bronze
Gold-Opal
Anthrazit

Anwendungsbereiche

Ob klare oder farbige Platten, wir haben die passende Stegplatte für Ihr Projekt. Sie können Ihr Wohnzimmer vom Frühjahr bis in den Herbst einfach nach draußen verlegen und die Natur unter Ihrer Terrassenüberdachung genießen.

  • Terrassenüberdachungen
  • Carports und Vordächer
  • Wintergärten
  • Gewächshäuser
  • Sichtschutz und Trennwände

Individueller Zuschnitt

Stegplatten werden in Standardlängen produziert, jedoch bieten wir Ihnen auch einen zentimetergenauen Zuschnitt auf Ihr Wunschmaß an! Angeliefert werden die zugeschnittenen Platten sowie die entstehenden Plattenreste.

Wählen Sie dazu auf der Artikelseite Ihr gewünschtes Längenmaß aus und tragen Sie in das Feld "Länge kürzen in" die gewünschte Schnittlänge ein. Einen Breitenschnitt von Stegplatten bieten wir nicht an. Dies können Sie allerdings bauseits selbst vornehmen.

SALUX® Bio Line®

Die nachhaltige Alternative zum klassischen PVC

Die BIO LINE® Produktreihe bietet einschalige PVC-Lichtplatten aus nachwachsendem, biobasiertem PVC, die zu 100% recycelbar sind. Mit hervorragender Lichtdurchlässigkeit, UV-Beschichtung und Witterungsbeständigkeit sind sie die perfekte umweltfreundliche Wahl für professionelle Bauprojekte.

Biobasiert

Aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt

UV-Schutz

Langlebig und farbbeständig durch UV-Beschichtung

Lichtdurchlässig

Optimale Lichtverhältnisse für alle Anwendungen

Witterungsbeständig

Langlebiger Schutz bei allen Wetterbedingungen

SALUX® 2ND LIFE LINE®

Lichtplatten aus bis zu 100% Recyclingmaterial

Die 2ND LIFE LINE steht für gelebte Kreislaufwirtschaft: Diese innovativen Lichtplatten bestehen aus bis zu 100% recyceltem Polycarbonat, das mittels hochmoderner Mahl- und Filtertechnik wieder dem Produktionskreislauf zugeführt wird. Sie stehen den klassischen Lichtplatten qualitativ in nichts nach und sind zu 100% recycelbar.

Recyclingmaterial

Bis zu 100% recyceltes Polycarbonat

Hagelfest

Hohe Schlag- und Hagelfestigkeit

UV-beständig

Beidseitig UV-beständige Platten

Langlebig

Sehr widerstandsfähig und dauerhaft

Die Unterschiede zwischen unseren Stegplatten

Wählen Sie die für Ihr Projekt optimale Stegplatte


Stegdoppelplatte
Querschnitt Stegdoppelplatte
4,5 mm 6 mm 10 mm

Die Stegdoppelplatte besteht aus zwei übereinander liegenden Schichten, die durch Stege miteinander verbunden sind. Durch diese Struktur entstehen Hohlkammern, die der Platte ihre Festigkeit und Wärmedämmung verleihen.

Eigenschaften
  • Leichtgewichtig
  • Gute Lichtdurchlässigkeit
  • Grundlegende Wärmedämmung
Ideale Anwendungen
  • Gewächshäuser
  • Gartenhäuser
  • Einfache Überdachungen

Anwendungsbeispiele


Stegplatten in verschiedenen Farben
Farbvielfalt

Erhältlich in verschiedenen Farben wie Klar und Anthrazit für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten

Stegplatten in Terrassenüberdachung
Terrassenüberdachungen

Ideale Lösung für moderne, lichtdurchflutete Terrassenüberdachungen mit optimaler Wärmedämmung

Hochwertige Überdachung mit Stegplatten
Langlebige Konstruktionen

Robuste und UV-beständige Stegplatten für langlebige und witterungsbeständige Bauvorhaben

Welche Plattenstärke brauche ich?

Die Einsatzmöglichkeiten von Stegplatten sind vielfältig. Diese Übersicht hilft Ihnen, die richtige Stegplatte für Ihr Projekt zu finden.

6 mm - 10 mm
  • Gewächshäuser
  • Frühbeete
  • Gartenhäuser
16 mm - 25 mm
  • Terrassenüberdachungen
  • Vordächer
  • Carports
  • Pergolen
  • Lichtbänder für Hallen
  • Unbeheizte Wintergärten
25 mm - 32 mm
  • In schneereichen Regionen
  • Beheizte Wintergärten
  • Isolierte Terrassenüberdachungen

Grundsätzlich gilt: Mit einer 16 mm Stegdoppelplatte liegen Sie meistens richtig! Diese Platte ist für die meisten Anwendungsfälle geeignet. Für Anwendungen, bei denen die Wärmedämmung eine wichtige Rolle spielt, empfehlen wir jedoch Stegplatten mit einer Stärke von mindestens 25 mm!

Wie werden Stegplatten befestigt?

Für die fachgerechte Montage von Stegplatten sind spezielle Verlegeprofile erforderlich. Diese Profile sind nicht selbsttragend und müssen ohne Überstände an den Längsbalken befestigt werden. Sie ermöglichen eine "schwimmende Verlegung", die eine ungehinderte Ausdehnung der Platten bei Temperaturschwankungen zulässt und somit Beschädigungen verhindert.

ZEVENER SPROSSE

Ein von uns entwickeltes weißes Kunststoff-Klickprofil, das sich durch seine besonders einfache Montage auszeichnet. Ermöglicht auch die problemlose Montage von Stegplatten als Wand für Trennwände oder Sichtschutzwände.

Details ansehen
DUO Profil

Aus Aluminium gefertigt und wird verschraubt. Diese Konstruktion ermöglicht das spätere Auswechseln der verwendeten Stegplatte bei Bedarf. Für 16 mm Stegplatten ist das ECO Profil eine kostengünstige Alternative.

Details ansehen
MENDIGER Profil

Hochwertiges Aluminiumprofil mit zusätzlichen Distanzprofilen aus Kunststoff, die für eine thermische Trennung sorgen. Auch ohne thermische Trennung verfügbar für verschiedene Anwendungsbereiche.

Details ansehen

Bitte beachten Sie, dass der Lieferung eine Montageanleitung beiliegt, in der alle notwendigen Schritte beschrieben sind. Es empfiehlt sich jedoch, die Montageanleitung vor der Planung der Unterkonstruktion online abzurufen.

Lageranweisungen für Lichtplatten

Für eine optimale Haltbarkeit Ihrer Lichtplatten ist es wichtig, diese korrekt zu lagern. Diese einfachen Maßnahmen helfen dabei, die Qualität und Langlebigkeit Ihrer Lichtplatten zu gewährleisten. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, welche durch unsachgemäße Lagerung entstehen.

Sonnenlicht und Feuchtigkeit

Lichtplatten sollten immer an einem trockenen Ort aufbewahrt werden, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.

Verfärbungen und Verformungen

Um Schäden wie Verfärbungen, Verformungen und Rissbildungen zu vermeiden, sollten die Platten auf einer ebenen und gut belüfteten Fläche gelagert werden.

Abdeckung

Um die Platten vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen, empfehlen wir, sie mit hellen, wasser- und lichtundurchlässigen Abdeckungen, wie zum Beispiel Planen, zu bedecken.

Transportverpackung

Bei längerer Lagerdauer sollten die Transportverpackungen entfernt werden. Unsere Transportverpackung ist keine Lagerverpackung!

Materialeigenschaften Stegplatten

Polycarbonat Acrylglas
Preis
Gut
Befriedigend
UV-Beständigkeit
Gut
Ausgezeichnet
Schlagfestigkeit
Ausgezeichnet
Gut
Kratzresistenz
Ausgezeichnet
Gut
Hagelresistenz
Ausgezeichnet
Gut
Ammoniakresistenz
Ungeeignet
Ungeeignet
Biegsamkeit
Ausgezeichnet
Befriedigend
Temperatur­beständigkeit
Gut (bis ca. 120°C)
Befriedigend (bis ca. 100°C)
Verarbeitungs­temperatur
Gut (ab -20°C)
Befriedigend (ab 10°C)
Brandschutzklasse
(nach DIN 4102)
B1 B2
Ausgezeichnet
Gut
Befriedigend
Ungeeignet

Die richtige Materialwahl für Ihr Bauprojekt

Es gibt zwei mögliche Materialien für Stegplatten: Polycarbonat und Acrylglas. Jedes Material hat einzigartige Eigenschaften, die es für bestimmte Anwendungen geeignet machen.

Polycarbonat

Polycarbonat ist für seine hervorragende Schlag-, Kratz- und Hagelfestigkeit bekannt, was es zur idealen Wahl für Umgebungen mit erhöhtem Schadensrisiko macht. Es bietet auch eine gute UV-Beständigkeit und eine ausgezeichnete Flexibilität, was es zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Anwendungen macht. Allerdings ist Polycarbonat nicht ammoniakbeständig, was seine Verwendung in bestimmten landwirtschaftlichen Umgebungen einschränken könnte. Darüber hinaus bietet es eine höhere Temperaturbeständigkeit von bis zu 120°C.

Acrylglas

Acrylglas ist ein hochwertiges Material, welches durch seine ausgezeichnete UV-Beständigkeit und hohe Schlagfestigkeit hervorsticht. Zudem bietet es eine ausgezeichnete Kratz- und Hagelbeständigkeit. Acrylglas ist jedoch weniger biegsam als Polycarbonat und ist ebenfalls nicht beständig gegen Ammoniak, was seine Verwendung in der Landwirtschaft einschränkt. Acrylglas bietet jedoch ein Höchstmaß an Ästhetik und Klarheit, was es ideal für hochwertige Anwendungen macht.

VL-Dachprofi Logo