0
Warenkorb
Flüsterdach
15
3 Artikel
Flüsterdach Abstandhalter
Material
Polyvinylchlorid (PVC)
Ausführung
Abstandhalter
Einsatzbereich
Befestigung von einschaligen Lichtplatten
Passend für
70/18 & 76/18 Spundwand, 76/18 Sinus
Inhalt
100 Stück
Farbe
Artikelnummer: 35ABH7018F
Alu-Gleitprofil
Material
Aluminium
Ausführung
Gleitprofil
Länge
4100 mm, 5100 mm, 6100 mm, 7100 mm
Einsatzbereich
Befestigung von einschaligen Lichtplatten
Passend für
Einschalige Lichtplatten
Farbe
Artikelnummer: 35FAG10410
Flüsterdach Gleitschlitten
Material
Hart PVC Kunststoff
Ausführung
Gleitschlitten
Einsatzbereich
Befestigung von einschaligen Lichtplatten
Passend für
Flüsterdach Alu-Gleitprofil
Inhalt
50 Stück
Farbe
Artikelnummer: 35FS10
Höchste
Qualität
GPS Tracking
System
Maßgenaue
Fertigung
Made in
Germany

Verlegeprofil Flüsterdach

Einschalige, lichtdurchlässige Bedachungsplatten bieten sich als schnelle sowie kostengünstige Dachlösung für viele Bereiche an. Für Pergolen und Terrassen, Carportkonstruktionen sowie für andere schützenswerte Bereiche rund um Haus und Garten. Doch sie haben oftmals ein Problem: Sie knacken.

Kunstglas braucht Spiel

Die Sonne scheint – das Dach knackt. Eine Wolke schiebt sich davor – das Dach knackt. Die Sonne ist wieder da – das Spiel geht von vorne los. So kann es gehen, wenn einschalige Kunststoffplatten zur Überdachung von Terrassen oder Carports eingesetzt werden. Das Material arbeitet unter Temperatureinwirkung und erzeugt Geräusche an der Konstruktion. Wir bieten deshalb ein eigens dafür entwickeltes „Flüsterdach“ an: Eine Konstruktion aus patentierten Aluminium-Profilen. 

Gleiten statt Knacken

Das Besondere dabei: Die Kunststoffplatten werden auf horizontalen Schlitten befestigt, in denen sich die Dachlattenprofile ebenso wie die Sparren-Gleitprofile bei auftretenden Temperaturveränderungen frei bewegen können. Sie reagieren flexibel auf das Ausdehnen des Kunststoffes, sowohl in der Breite als auch in der Länge. Fixiert wird die Konstruktion durch einen Bremsschlitten am unteren Ende des Daches. Installieren lässt sich das „Flüsterdach“ vom Fachmann und von handwerklich geschickten Heimwerkern.

Der Aufbau einer Flüsterdach Konstruktion im technischen Querschnitt

Einfache Montage

Bevor Sie mit der Montage der Profile beginnen, überprüfen Sie die Unterkonstruktion auf Rechtwinkligkeit. Aus optischen Gründen ordnet man die Sparren so an, dass die Überlappungen der Kunststoffplatten oberhalb der Sparren liegen. Der Abstand der Sparren ist identisch mit der Nutzbreite der Kunststoffplatten (von Sparrenmitte zu Sparrenmitte). Die Sparren-Gleitprofile werden mit einem 4,5 mm Bohrer in einem Abstand von 40 cm vorgebohrt und dann mittig mit Kreuzschlitzschrauben (Größe: 4,5 x 32 mm) auf den Sparren verschraubt. Dann schiebt man die Gleitschlitten in die Sparren-Gleitprofile. Die Anzahl der Gleitschlitten richtet sich nach der Dachlänge (in Wasserfließrichtung) und dem Profil der Lichtplatte. Nun die querliegenden Gleitprofile mit 5 mm vorbohren und auf den Gleitschlitten mit einer selbstschneidenden VLF Spenglerschraube (4,5 x 25 mm) verschrauben. Am besten ist, all diese Profile im Traufbereich zu befestigen. Danach kann man sie leicht herauf- und herunterschieben. Pro Lichtplatte werden im Weiteren auf der horizontalen Ebene drei Gleitschienen benötigt (bei Plattenstärke 3 mm) plus Abstandhalter. Ein Gleitschlitten wird jeweils unter der Überlappung und zwei weitere mittig platziert. Dann können schließlich die Kunststoffplatten vorgebohrt und verschraubt werden.

Bitte beachten Sie die ausführliche Montageanleitung.

Vorschau eines Flüsterdach Gleitschlittens in der Gleitschiene

Die Schlitten werden in den Gleitschienen platziert

Flüsterdach im Einsatz als Terassenüberdachung

Die Platten werden von oben auf dem Schienenaufsatz verschraubt

Flüsterdach mit Verkleidung zum Verdecken der Gleitschienen

Mit entsprechender Verkleidung ist das Verlegeprofil fast unsichtbar

VL-Dachprofi Logo