Welche Lichtplatten suchen Sie?
Qualität
System
Fertigung
Germany
Einschalige Lichtplatten
Die Vielseitigkeit der einschaligen Lichtplatten zeigt sich in ihrer breiten Anwendungspalette. In Gewerbegebäuden dienen sie als effektive Lichtquelle, reduzieren die Abhängigkeit von künstlichem Licht und tragen so zur Energieeinsparung bei. In Wohnbereichen bieten sie Schutz für Terrassen, Verandas und Wintergärten, während sie gleichzeitig für eine lichtdurchflutete Atmosphäre sorgen.

Wellplatten: Diese bieten eine klassische Ästhetik und sind ideal für Terrassenüberdachungen, Carports und Gewächshäuser. Ihre wellenförmige Struktur ermöglicht eine gleichmäßige Lichtstreuung.
Industrie-Lichtplatten: Diese sind speziell für den Einsatz in industriellen Umgebungen konzipiert. Sie passen perfekt zu Trapezblechen und ermöglichen so die Schaffung von Lichtbändern in großen Hallen oder Lagerräumen.
Spundwandplatten: Mit ihrem symmetrischen Trapezprofil sind sie besonders stabil und eignen sich hervorragend für größere Überdachungen. Sie sind auch eine beliebte Wahl für Sichtschutzwände, da sie Privatsphäre bieten, während sie Licht durchlassen.
Zuschnitt und Montage
Einschalige Lichtplatten werden von uns in Standardlängen angefertigt. Wir wissen aber sehr gut, dass jedes Bauvorhaben einzigartig ist und eine Lichtplatte auf unzählige Arten eingesetzt werden kann. Standardlängen sind nicht immer ausreichend. Aus diesem Grund können wir Ihnen die Lichtplatten auch zentimetergenau auf Ihre Wunschlänge zuschneiden! Der Zuschnitt wird dann gemeinsam mit den entstandenen Plattenresten geliefert. Wenn Sie z.B. eine Lichtplatte mit einer Länge von 3000 mm auf eine Länge von 2800 mm kürzen lassen, dann erhalten Sie das 2800 mm Stück und zusätzlich das 200 mm Reststück.
Außerdem legen wir jeder Bestellung kostenlos eine Montageanleitung bei, damit die fachgerechte Montage zum Kinderspiel wird! Die Anleitungen selbst können Sie auch vorab in digitaler Form unter Downloads einsehen.
Aber auch passendes Zubehör für einschalige Lichtplatten finden Sie in unserem Sortiment. Seien es notwendige Befestigungselemente wie z.B. Abstandshalter oder Kalotten oder Wandanschlüsse für den direkten Wandanschluss Ihrer Lichtplatte. In unserem Sortiment finden Sie genau das, was Sie brauchen!
Stegplatten
Stegplatten, auch Hohlkammerplatten genannt, sind Lichtplatten besonderer Bauart. Sie bestehen aus mehreren parallel angeordneten Kunststoffschichten, die durch vertikale Stege miteinander verbunden sind. Diese Konstruktion verleiht den Platten eine hohe Stabilität und macht sie widerstandsfähiger als einschalige Lichtplatten. Zusätzlich ermöglichen diese Hohlkammern, je nach Plattenstärke, eine gewisse Wärmeisolation.
Anwendungsgebiete
Dank ihrer stabilen Bauweise und ihrer hohen Lichtdurchlässigkeit sind Hohlkammerplatten in vielen Bereichen gefragt. Sie werden häufig für Terrassenüberdachungen, Carports, Wintergärten und Gewächshäuser verwendet. Darüber hinaus gibt es weniger transparente Ausführungen, die als Sichtschutz oder auch als Dach und Seitenwandverkleidung in verschiedenen Bauvorhaben eingesetzt werden können.

Stegstruktur und Materialwahl
Stegplatten werden nach der Anzahl der Stege unterschieden. Es gibt Doppelstegplatten mit einfacher Stegstruktur und komplexere Varianten wie Drei oder Vierfachstegplatten. Einige Modelle haben sogar eine X Struktur, die für zusätzliche Stabilität und Wärmedämmung sorgt.
Unsere Stegplatten werden aus Polycarbonat oder Acrylglas hergestellt. Jedes Material hat spezifische Eigenschaften: Polycarbonat ist besonders schlagfest und temperaturbeständig, Acrylglas punktet mit seiner UV Beständigkeit und optischen Klarheit.
Stärke und Farbvarianten
Die empfohlene Stärke der Stegplatten variiert je nach dem gewünschten Anwendungsbereich. Während 16 mm Stegplatten für viele Standardanwendungen ausreichend sind, werden 25 mm oder 32 mm Stegplatten für Anwendungen empfohlen, die eine bessere Isolierung erfordern, wie z.B. Wintergärten.
Hinsichtlich der Farbgebung bieten Stegplatten eine Palette von farblos bis getönt. Klar, Bronze und Opal sind die gebräuchlichsten Farben, aber auch besondere Farbtöne wie Gold Opal oder Anthrazit sind erhältlich.
Zuschnitt und Installation
Stegplatten werden in Standardlängen geliefert, können aber individuell zugeschnitten werden. Bei einem solchen Zuschnitt werden sowohl die gewünschte Länge als auch die entstandenen Reststücke geliefert.
Für die Installation sind verschiedene Zubehörteile erforderlich. Dazu gehören Aluminium Klebeband für eine luftdichte Abdichtung, Bremswinkel zur Sicherung der Platten im Verlegeprofil und spezielle Schrauben für eine feste Verankerung. Eine umfangreiche Auswahl finden Sie in unserer Stegplatten Zubehör Kategorie!
Verlegeprofile
Verlegeprofile dienen der sicheren Montage von Stegplatten. Der häufigste Einsatzbereich ist die Verwendung als Terrassenüberdachung. Sie sind in verschiedenen Ausführungen und für unterschiedliche Plattenstärken erhältlich. Die Wahl des Verlegeprofils sollte gut überlegt sein. In unserem Sortiment finden Sie für jede unserer Lichtplatten das passende Verlegeprofil. Nachfolgend finden Sie eine kurze Übersicht über unsere Verlegeprofile:

MENDIGER Profil:
Das MENDIGER Profil ist ein Allrounder für Steg und Massivplatten. Mit seiner thermischen Trennung schützt es vor Kondenswasserbildung und Wärmebrücken. Es ist in verschiedenen Breiten und Ausführungen erhältlich (auch ohne thermische Trennung). Für das MENDIGER Verlegeprofil gibt es für jede Plattenstärke von 6 bis 34 mm eine kompatible Option.

ZEVENER SPROSSE:
Unsere Eigenkreation aus PVC Kunststoff ist ideal für Terrassenüberdachungen und Wandverkleidungen. Mit ihrem benutzerfreundlichen Klicksystem und den coextrudierten Dichtlippen garantiert sie eine einfache Montage und hohe Dichtigkeit. Sie ist in den Stärken 10 mm und 16 mm verfügbar. Die ZEVENER WANDLEISTE erlaubt zudem die vertikale Befestigung von Stegplatten als bspw. Wandverkleidung!

DUO Profil:
Robustheit trifft auf Eleganz. Das aus Aluminium gefertigte DUO Profil bietet eine feste Verbindung und ermöglicht dennoch den einfachen Austausch von Platten. Es ist für Plattenstärken von 10 mm oder 16 mm geeignet und bietet eine Breite von 60 mm.

ECO Profil:
Das ECO Profil ist die kosteneffiziente Alternative zum DUO Profil. Es bietet alle Vorteile eines hochwertigen Aluminiumprofils und ist speziell für 16 mm Platten konzipiert.

Flüsterdach:
Für alle, die sich eine geräuschlose Terrasse wünschen. Das Flüsterdach Verlegesystem eliminiert die typischen Knackgeräusche von einschaligen Lichtplatten bei Temperaturschwankungen. Es ist universell für alle Plattenstärken geeignet.
Unsere Verlegeprofile sind so konzipiert, dass sie den höchsten Anforderungen an Qualität und Funktionalität gerecht werden. Sie sind nicht nur ein unverzichtbares Werkzeug für die Montage, sondern auch ein Garant für die Langlebigkeit Ihrer Konstruktion. Bei Fragen zu unseren Profilen oder zur Montage stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Die nachhaltige Alternative zum klassischen PVC
Die BIO LINE® Produktreihe bietet einschalige PVC-Lichtplatten aus nachwachsendem, biobasiertem PVC, die zu 100% recycelbar sind. Mit hervorragender Lichtdurchlässigkeit, UV-Beschichtung und Witterungsbeständigkeit sind sie die perfekte umweltfreundliche Wahl für professionelle Bauprojekte.
Biobasiert
Aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt
UV-Schutz
Langlebig und farbbeständig durch UV-Beschichtung
Lichtdurchlässig
Optimale Lichtverhältnisse für alle Anwendungen
Witterungsbeständig
Langlebiger Schutz bei allen Wetterbedingungen

Lichtplatten aus bis zu 100% Recyclingmaterial
Die 2ND LIFE LINE steht für gelebte Kreislaufwirtschaft: Diese innovativen Lichtplatten bestehen aus bis zu 100% recyceltem Polycarbonat, das mittels hochmoderner Mahl- und Filtertechnik wieder dem Produktionskreislauf zugeführt wird. Sie stehen den klassischen Lichtplatten qualitativ in nichts nach und sind zu 100% recycelbar.
Recyclingmaterial
Bis zu 100% recyceltes Polycarbonat
Hagelfest
Hohe Schlag- und Hagelfestigkeit
UV-beständig
Beidseitig UV-beständige Platten
Langlebig
Sehr widerstandsfähig und dauerhaft
Lageranweisungen für Lichtplatten
Für eine optimale Haltbarkeit Ihrer Lichtplatten ist es wichtig, diese korrekt zu lagern. Diese einfachen Maßnahmen helfen dabei, die Qualität und Langlebigkeit Ihrer Lichtplatten zu gewährleisten. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, welche durch unsachgemäße Lagerung entstehen.
Sonnenlicht und Feuchtigkeit
Lichtplatten sollten immer an einem trockenen Ort aufbewahrt werden, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
Verfärbungen und Verformungen
Um Schäden wie Verfärbungen, Verformungen und Rissbildungen zu vermeiden, sollten die Platten auf einer ebenen und gut belüfteten Fläche gelagert werden.
Abdeckung
Um die Platten vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen, empfehlen wir, sie mit hellen, wasser- und lichtundurchlässigen Abdeckungen, wie zum Beispiel Planen, zu bedecken.
Transportverpackung
Bei längerer Lagerdauer sollten die Transportverpackungen entfernt werden. Unsere Transportverpackung ist keine Lagerverpackung!
Materialeigenschaften Lichtplatten
PVC | Polycarbonat | Acrylglas | |
---|---|---|---|
Preis |
|
|
|
UV-Beständigkeit |
|
|
|
Schlagfestigkeit |
|
|
|
Kratzresistenz |
|
|
|
Hagelresistenz |
|
|
|
Ammoniakresistenz |
|
|
|
Biegsamkeit |
|
|
|
Temperaturbeständigkeit |
|
|
|
Verarbeitungstemperatur |
|
|
|
Brandschutzklasse (nach DIN 4102) |
B1 | B1 | B2 |
Die richtige Materialwahl für Ihr Bauprojekt
Es gibt drei mögliche Materialien für Lichtplatten: PVC, Polycarbonat und Acrylglas. Jedes Material hat einzigartige Eigenschaften, die es für bestimmte Anwendungen geeignet machen.
PVC (Polyvinylchlorid)
PVC ist ein sehr kostengünstiges Material und bietet eine hohe Beständigkeit gegen Ammoniak, was es ideal für landwirtschaftliche Anwendungen macht. Es hat eine gute UV-Beständigkeit, Schlagfestigkeit und Biegsamkeit. PVC-Lichtplatten sind jedoch nur bis zu einer Temperatur von etwa 60°C beständig.
Polycarbonat
Polycarbonat ist für seine hervorragende Schlag-, Kratz- und Hagelfestigkeit bekannt, was es zur idealen Wahl für Umgebungen mit erhöhtem Schadensrisiko macht. Es bietet auch eine gute UV-Beständigkeit und eine ausgezeichnete Flexibilität. Allerdings ist Polycarbonat nicht ammoniakbeständig und kostspieliger als PVC, bietet aber eine höhere Temperaturbeständigkeit von bis zu 120°C.
Acrylglas
Acrylglas ist ein hochwertiges Material, welches durch seine ausgezeichnete UV-Beständigkeit hervorsticht. Es ist jedoch weniger biegsam als PVC und Polycarbonat und ist ebenfalls nicht beständig gegen Ammoniak. Acrylglas ist das kostenintensivste der drei Materialien, bietet jedoch ein Höchstmaß an Ästhetik und Klarheit.