0
Warenkorb
Typ Europa
220
1 Artikel
Pfannenblech Typ Europa
Material
Aluminium, Stahl
Profilhöhe
63 mm
Stärke
0.50 mm, 0.63 mm, 0.70 mm
Anti-Tropf-Vlies
Ohne, Typ 110 g/m² - Beidseitiger Rückschnitt, Typ 110 g/m² - Traufseitiger Rückschnitt, Typ 70 g/m² - Beidseitiger Rückschnitt, Typ 70 g/m² - Traufseitiger Rückschnitt
Farbe
Maßgenaue Fertigung!
Artikelnummer: 505076TTE
Höchste
Qualität
GPS Tracking
System
Maßgenaue
Fertigung
Made in
Germany
WECKMAN Profilbleche Made in Germany

Günstig Pfannenbleche direkt vom Hersteller kaufen!


Entdecken Sie unsere hochwertigen Pfannenbleche, auch Pfannenprofile genannt, als ideale Lösung für die Eindeckung und Sanierung von Einfamilienhäusern, gewerblichen oder landwirtschaftlichen Gebäuden. Unsere Pfannenprofile verbinden Robustheit, Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit mit einer modernen Optik, die herkömmlichen Ton- oder Betondachpfannen zum Verwechseln ähnlich sieht.

Unser Sortiment an Dachpfannenblechen umfasst verschiedene Profiltypen in zahlreichen Farbvarianten für jedes Bauprojekt. Dachpfannenbleche sind leichter und wesentlich kostengünstiger als herkömmliche Dachziegel, wodurch sie einfacher zu verlegen und schneller zu befestigen sind.

Sliderbild 1 - Informationen über das Typ 2/1060 Pfannenprofil Sliderbild 1 - Informationen über das Typ Europa Pfannenprofil

Unsere Pfannenprofile im Querschnitt

Werfen Sie einen Blick auf die technischen Zeichnungen unserer Dachpfannenprofile und vergleichen Sie die Unterschiede zwischen unserem Typ 2/1060 und Typ Europa. Anhand der Querschnitte werden die individuellen Charakteristika jedes Profils veranschaulicht. Unsere detaillierten Zeichnungen unterstützen Sie bei der fundierten Entscheidung, welches Profil für Ihr Projekt am besten geeignet ist.

Nutzbreite: 1060 mm
Plattenbreite: 1140 mm
Profilhöhe: 47 mm

Das Pfannenblech Typ 2/1060 ist eine ästhetische und dauerhafte Lösung für Ihr Dachprojekt. Die einzelne Pfanne kommt mit einer Länge von 350 mm und einer Pfannenbreite von 176,67 mm tragen zu einer ansprechenden Optik bei. Die Verlegung erfolgt einfach von links nach rechts bei einer Mindestdachneigung von 7°. Die maximale Lieferlänge des Typ 2/1060 beträgt 7100 mm.

Technischer Querschnitt des Pfannenblechs Typ 2/1060
Technische Zeichnung Pfannenblech Typ 2/1060
Nutzbreite: 1010 mm
Plattenbreite: 1120 mm
Profilhöhe: 45 mm

Das markante Dachpfannenblech Typ Europa liefert Ihnen eine innovative und robuste Bedachungslösung und ist ideal für die Sanierung von Bestandsdächern geeignet. Die Dachpfannen weisen eine Breite von 250 mm und eine Länge von 350 mm auf. Für eine ordnungsgemäße Verlegung ist eine Dachneigung von mindestens 10° erforderlich.

Technischer Querschnitt des Pfannenblechs Typ Europa
Technische Zeichnung Pfannenblech Typ Europa

Ungünstige Plattenlängen: Die beste Wahl treffen


Plattenlänge Optimale Länge
650 - 790 mm 800 mm = 2 Pfannen
1000 – 1140 mm 1150 mm = 3 Pfannen
1350 – 1490 mm 1500 mm = 4 Pfannen
1700 – 1840 mm 1850 mm = 5 Pfannen
2050 – 2190 mm 2200 mm = 6 Pfannen
2400 – 2540 mm 2550 mm = 7 Pfannen
2750 – 2890 mm 2900 mm = 8 Pfannen
3100 – 3240 mm 3250 mm = 9 Pfannen
3450 – 3590 mm 3600 mm = 10 Pfannen
3800 – 3940 mm 3950 mm = 11 Pfannen
4150 – 4290 mm 4300 mm = 12 Pfannen
4500 – 4640 mm 4650 mm = 13 Pfannen
4850 – 4990 mm 5000 mm = 14 Pfannen
5200 – 5340 mm 5350 mm = 15 Pfannen
5550 – 5690 mm 5700 mm = 16 Pfannen
5900 – 6040 mm 6050 mm = 17 Pfannen
6250 – 6390 mm 6400 mm = 18 Pfannen
6600 – 6740 mm 6750 mm = 19 Pfannen
6950 – 7090 mm 7100 mm = 20 Pfannen
7300 – 7440 mm 7450 mm = 21 Pfannen
7650 – 7790 mm 7800 mm = 22 Pfannen

Die optimale Lieferlänge der Pfannenbleche spielt bei der Verarbeitung und Montage Ihrer Dachpfannen eine entscheidende Rolle. Bei der Bestellung von Pfannenblechen Typ 2/1060 oder Typ Europa ist es wichtig, die richtige Länge zu wählen, um eine reibungslose Verlegung zu gewährleisten und keine halb abgetrennten Platten zu erhalten.

Bei der Produktion von Pfannenblechen kann es bei ungünstigen Längen zu einer Verbreiterung des Bleches an der Oberkante kommen, wodurch die Verlegung erheblich erschwert wird. Um dies zu vermeiden, ist es ratsam, Platten in optimalen Längen zu bestellen. Diese übersichtliche Tabelle hilft Ihnen, ungünstige Längen zu erkennen und die für Ihr Projekt optimalen Längen auszuwählen. Diese Übersicht gilt sowohl für Typ 2/1060 als auch für Typ Europa. In einigen Fällen kann es notwendig sein, die Länge um 5 bis 10 cm zu verlängern, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Achten Sie bei Ihrer Bestellung immer auf die optimale Länge, um eine einfache Montage und ein professionelles Erscheinungsbild Ihres Daches zu gewährleisten.
Wir empfehlen keine ungünstigen Plattenmaße zu bestellen!

Die richtige Beschichtung macht den Unterschied!

Unsere Bleche sind in fünf Beschichtungsvarianten stets mit Rückseitenschutz erhältlich. Die Beschichtungen unterscheiden sich in Stärke und Oberflächenstruktur, wobei höhere Stärken mit einer längeren Herstellergarantie von uns einhergehen.

25 µm Polyester
35 µm Strukturpolyester
35 µm Mattpolyester
60 µm Puramid
80 µm Shimoco
25 µm Polyester Beschichtung
10 Jahre Garantie

25 µm Polyester

Weit verbreitet und erprobt

Die am weitesten verbreitete und erprobteste Beschichtung für Bleche mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Glatte, leicht glänzende Oberfläche

Bietet eine gute Korrosions- und Farbbeständigkeit mit ansprechendem Erscheinungsbild.

Vielseitige Farbauswahl

In Europa sehr verbreitet und in vielen attraktiven Farben verfügbar.

Stärke 25 µm
Garantie Bis zu 10 Jahre
35 µm Strukturpolyester Beschichtung
10 Jahre Garantie

35 µm Strukturpolyester

Natürliche Holzoptik

Überzeugt durch ihre einzigartige matte Oberfläche und natürliche Struktur.

Ideal für Fassadenbekleidungen

Die robuste Beschichtung eignet sich hervorragend für anspruchsvolle Fassadenbekleidungen.

Verfügbar in Ahorn und Eiche

Bietet eine natürlich wirkende Alternative zu herkömmlichen Wandverkleidungen. Auch für Dachprofile verfügbar!

Stärke 35 µm
Garantie Bis zu 10 Jahre
35 µm Mattpolyester Beschichtung
15 Jahre Garantie

35 µm Mattpolyester

Hochwertige, matte Oberfläche

Matte und leicht strukturierte Oberfläche, die ein ansprechendes Erscheinungsbild bietet.

Hervorragende Beständigkeit

Zeichnet sich durch hervorragende Korrosions- und Farbtonbeständigkeit aus.

Vielseitig einsetzbar

Eignet sich hervorragend für den Einsatz im Dach- und Wandbereich verschiedener Gebäudetypen.

Stärke 35 µm
Garantie Bis zu 15 Jahre
60 µm Puramid Beschichtung
20 Jahre Garantie

60 µm Puramid

Hochwertige Beständigkeit

Eine der beständigsten Beschichtungen für Profilbleche mit hervorragender Korrosions- und Farbbeständigkeit.

UV-beständig und langlebig

Ideal für Anwendungsfälle, bei denen Langlebigkeit und UV-Beständigkeit entscheidend sind.

Strukturierte, glänzende Oberfläche

Die leicht strukturierte und glänzende Oberfläche unterstreicht die hohe Qualität dieser Beschichtung.

Stärke 60 µm
Garantie Bis zu 20 Jahre
80 µm Shimoco Beschichtung
30 Jahre Garantie

80 µm Shimoco

Premium-Beschichtung

Unsere hochwertigste und langlebigste Beschichtung mit herausragendem UV- und Korrosionsschutz.

Strukturierte Lackoberfläche

Die gleichmäßige, strukturierte Lackoberfläche bietet ein ästhetisches Erscheinungsbild.

Umweltfreundlich

Wird ohne den Einsatz von Chrom oder Schwermetallen hergestellt - eine umweltbewusste Wahl.

Stärke 80 µm
Garantie Bis zu 30 Jahre

Wie ist die Beschichtung von Blechen aufgebaut?

Stahl
Aluminium
Stahl-Profilblech
Beschichtungsaufbau von Stahlprofilblechen

Schichtaufbau (Stahl, von außen nach innen)

Decklack (Oberflächenbeschichtung)

Bestimmt die ästhetische Oberflächengestaltung

Grundierschicht (Primer)

Optimiert die Haftung der Farbbeschichtung

Passivierungsschicht

Verbessert die Haftung zwischen Verzinkung und Grundierung

Verzinkung

Optimaler Korrosionsschutz für die Oberseite

Stahl

Stahlkern in 0,50 mm, 0,63 mm oder 0,75 mm Stärke

Verzinkung

Korrosionsschutz für die Unterseite

Passivierungsschicht

Verbessert die Haftung zwischen Verzinkung und Grundierung

Grundierschicht (Primer)

Optimiert die Haftung der Rückseitenbeschichtung

Rückseitenbeschichtung

Neutrale, helle Beschichtung (mind. 15 µm)

Die Vorteile einer Vliesstoffbeschichtung für Pfannenbleche

Die Antitropf-Vliesbeschichtung bietet einen wirkungsvollen Kondenswasser- und Lärmschutz für nicht isolierte Pfannenblechdächer, Carports und Lagerhallen. Sie wird auf die Unterseite der Pfannenbleche angebracht und nimmt entstehendes Tauwasser auf, um ein unkontrolliertes Herabtropfen zu verhindern. Optimal funktioniert die Vliesbeschichtung bei einer Dachneigung von mindestens 10° und ausreichender Hinterlüftung.

Unterseite von Pfannenblechen ohne Antitropfbeschichtung für gut belüftete Dächer
Standardlösung

Ohne Antitropfbeschichtung

Für offene, gut belüftete Dächer
Kondenswasser kann selbstständig verdunsten.

Ideal für geringe Dachneigungen
mit entsprechender Abdichtung.

Bei Dachneigungen unter 10° sollten Querstöße und Überlappungen zusätzlich mit Dichtband abgedichtet werden.

Detailansicht von Pfannenblechen mit Antitropfbeschichtung zur Kondenswasservermeidung
70 g/m² oder 110 g/m²

Mit Antitropfbeschichtung

Ideal für Carports oder unisolierte Hallen
Verhindert Bildung von Kondenswasser.

Schalldämmende Eigenschaften
Reduziert Regen- und Hagelgeräusche.

Eine ausreichende Belüftung ist wichtig, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.

Exklusiv
Traufseitiger Vliesrückschnitt für Pfannenblech Typ Europa
Typ Europa

Traufseitiger Vliesrückschnitt

Exklusiv für Typ Europa
Ermöglicht eine durchgehende Vliesbahn bei geteiltem Pfannenprofil.

Optimale Überlappung
Gewährleistet wasserdichte Dächer.

Der Vliesstoff nimmt Kondenswasser auf und gibt es bei zunehmender Temperatur wieder ab.

Worin unterscheiden sich Stahl- und Aluminiumbleche?

Stahl Aluminium
Preis
Ausgezeichnet
Gut
Gewicht
Gut
Ausgezeichnet
Stabilität
Ausgezeichnet
Gut
Traglast
Ausgezeichnet
Gut
Lebensdauer
Gut
Ausgezeichnet
Hagelbeständig
Ausgezeichnet
Gut
Ausdehnung
Befriedigend
Ausgezeichnet
Recycling
Gut
Ausgezeichnet
Ausgezeichnet
Gut
Befriedigend

Die richtige Materialwahl für Ihr Bauprojekt

Bei der Auswahl des geeigneten Blechs für Ihr Bauprojekt steht am Anfang die wichtige Entscheidung über das richtige Material: Stahl oder Aluminium?

Aluminiumbleche

Aluminiumbleche zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht und ihre Korrosionsbeständigkeit aus, wodurch sie eine längere Lebensdauer haben und ideal für weniger belastbare Konstruktionen sind.

Stahlbleche

Stahlbleche hingegen sind wesentlich preisgünstiger und bieten eine höhere Stabilität und Tragfähigkeit, wodurch sie besonders für anspruchsvollere Konstruktionen geeignet sind.

Beide Materialien haben ihre jeweiligen Vorteile, so dass Sie in unserem Sortiment, je nach den Anforderungen Ihres Projekts, das am besten geeignete Material finden können.

VL-Dachprofi Logo