Kalotten
Für W-33/500 | 100 Stück | RAL 9006 Weißaluminium
Kalotten | W-33/500
Kalotten werden zur Befestigung von Profilblechen auf der Hochsicke benötigt. Durch den Einsatz einer Kalotte wird der Druck der Schraube gleichmäßig auf dem Blech verteilt, wodurch die Bildung von Dellen bei der Schraubenbefestigung verhindert wird. Zusätzlich dichten Kalotten die Schraubenbohrungen ab, wordurch kein Wasser eindringen kann.
Bevor Sie mit der Montage beginnen, empfehlen wir Ihnen, unsere Montageanleitung sowie die allgemeinen Verlegehinweise sorgfältig zu lesen und zu beachten!
Farbe | RAL 9006 Weißaluminium |
Material | Aluminium |
Passend für | W-33/500 |
Inhalt | 100 Stück |
Einsatzbereich | Verschraubung auf der Hochsicke |
Dichtung | EPDM und Moosgummi |
Anwendung | Hochsicke |
Gewicht pro Packung | 0,67 kg/Packung |
Marke | WECKMAN |
Hinweis | Schützt vor eindringendem Wasser |
Frachtkosten:
Bei Lieferung im Gebiet Nord fallen Frachtkosten in Höhe von 77,50 € zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer an (unabhängig vom Auftragswert bzw. der gelieferten Menge).
Bei Lieferung im Gebiet Süd (PLZ: 7, 8, 93 und 94) betragen die Frachtkosten 99,50 € zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer (unabhängig vom Auftragswert bzw. der gelieferten Menge).
Zusätzlich berechnen wir bei jedem Auftrag eine CO2-Energieabgabe:
- Bei Lieferbestellungen: 9,95 € zzgl. MwSt.
- Bei Abholaufträgen: 4,95 € zzgl. MwSt.
Lagerlieferung:
Wenn Sie über ein Baustofflager verfügen, setzen Sie sich bitte über das Kontaktformular mit uns in Verbindung! Möglicherweise sind Sie für unser Angebot der kostenlosen Lagerlieferung qualifiziert.
Lieferzeiten:
Innerhalb Deutschlands beträgt unsere Lieferzeit 1 bis 2 Wochen, abhängig von der Anzahl der Bestellungen und Ihrer Entfernung zu uns. Die deutschen Inseln werden nicht beliefert.
Kleinartikel:
Bei der Bestellung von Kleinteilen wie Schrauben oder Dachrinnenelementen erfolgt der Versand über GLS, die Kosten richten sich nach dem Gewicht des Warenkorbes.

Lieferfahrzeuge:
Unsere Lieferungen erfolgen mit 18 Meter langen Sattelschleppern. Diese Fahrzeuge benötigen ausreichend Platz zum Rangieren und Parken. Die Zufahrtsstraße muss breit genug und frei von Hindernissen sein. Ebenso ist darauf zu achten, dass eine problemlose Ausfahrt des Lieferfahrzeuges gewährleistet ist.
Liefertermin und Anwesenheit:
Eine termingenaue Lieferung ist nicht möglich, Sie können jedoch bei der Bestellung eine gewünschte Kalenderwoche angeben. Es empfiehlt sich, bei der Lieferung anwesend zu sein, um die Ware direkt auf eventuelle Schäden zu überprüfen. Sollte dies nicht möglich sein, können vorab Vereinbarungen für die Entgegennahme getroffen werden.
Detaillierte Informationen können Sie auf unserer Versandseite nachlesen
Lagerung
Vermeiden Sie die Lagerung von Lichtplatten in Stapeln unter direkter Sonneneinstrahlung. Durch Sonneneinstrahlung werden Farbe und Form der Platten negativ beeinflusst.
Zuschnitt
Gerne schneiden wir Ihnen die Lichtplatten auf die von Ihnen gewünschte Länge zu, sofern dies möglich ist! Sollte ein weiterer Zuschnitt der Lichtplatten vor der Montage erforderlich sein, ist dies mit einer feinzahnigen Handsäge oder einer Kreissäge mit einer Drehzahl von max. 2.500 U/min möglich. Achten Sie darauf, die Platte während des Schneidens sicher zu fixieren.
Bohrlöcher
Bei Platten bis zu 3 m Länge sollte der Durchmesser der Bohrlöcher mindestens 3 mm größer sein als der Durchmesser des Befestigungsschaftes. Pro zusätzlichem Meter Plattenlänge erhöht sich dieser Wert um 1 mm. Wir empfehlen die Verwendung eines Stufen- oder Kegelbohrers.
Unterkonstruktion
Die mit der Platte in Kontakt stehenden Bereiche der Unterkonstruktion sollten eine möglichst helle Farbe haben. Dies verhindert einen Wärmestau, der zu Verformungen oder Verfärbungen führen kann. Bei Industrielichtplatten ist außerdem darauf zu achten, dass die Überlappungsbereiche der Lichtplatte mit Aluklebefolie abgeklebt oder mit Dispersionsfarbe behandelt werden.
Allgemeines
Für eine optimale Montage ist auf eine ausreichende Belüftung und eine Mindestdachneigung von 7 Grad zu achten. Ab einer Dachneigung von 10 Grad setzt der Selbstreinigungseffekt ein. Die Notwendigkeit spezieller Befestigungsmaterialien oder zusätzlicher Maßnahmen kann je nach örtlichen Gegebenheiten wie Wind- oder Schneelasten variieren. Konsultieren Sie gegebenenfalls einen Fachmann.
Bitte beachten: Dieser Disclaimer gibt allgemeine Empfehlungen und ersetzt nicht die produktspezifischen Hinweise in der Montageanleitung. Die Anweisungen in der Montageanleitung sind in jedem Fall zu befolgen!