Wandanschluss | 95°
2000 mm | Stahl 0,50 mm | 60 µm Puramid | RAL 8012 Rotbraun
Wandanschluss
Unser Wandanschluss ist die perfekte Lösung, um Ihr Schleppdach mit einer Wand zu verbinden und das Eindringen von Wasser zwischen Dach und Wand zu verhindern. Der Wandanschluss besteht aus robustem Stahl und ist in verschiedenen Stärken von 0,50 bis 0,75 mm erhältlich, wobei die 0,70 mm Variante aus Aluminium gefertigt ist.
Die Zinkauflage von 275 g/m² sorgt für zusätzlichen Schutz vor Korrosion und erhöht die Langlebigkeit des Wandanschlusses. Die Gesamtlänge des Wandanschlusses beträgt 2000 mm, während die Nutzlänge bei 1900 mm liegt. Eine Seite des Wandanschlusses wird auf dem Profilblech platziert, während die andere Seite an der Wand befestigt wird.
Dank der einfachen Montage durch Verwendung von Silikon oder Dichtband kann der Wandanschluss von Profis und Heimwerkern gleichermaßen installiert werden.
Farbe | RAL 8012 - Rotbraun |
Material | Stahl |
Beschichtung | 60 μm Puramid |
Stärke | 0.50 mm |
Schutzfolie | Mit Schutzfolie |
Zinkauflage | 275 g/m² |
Gewicht (ca.) | 3,50 kg/Stück |
Rückseite | RAL 7035 Lichtgrau |
Garantie | 20 Jahre auf Durchrostung und Beschichtung |
Länge | 2000 mm |
Nutzlänge | 1900 mm |
Befestigung | 6 Schrauben pro lfdm |
Variante | Standardisiertes Kantteil (Feste Länge) |
Ausführung | Wandanschluss |
Marke | WECKMAN |
Winkel | 95° Winkel |
Struktur | Dezent |
Reinigung | Milde Seifenlösung und reichliches Klarspülen |
Stahlgüte | S280GD |
Schenkelmaße | 240 x 155 mm |
Frachtkosten:
Bei Lieferung im Gebiet Nord fallen Frachtkosten in Höhe von 77,50 € zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer an (unabhängig vom Auftragswert bzw. der gelieferten Menge).
Bei Lieferung im Gebiet Süd (PLZ: 7, 8, 93 und 94) betragen die Frachtkosten 99,50 € zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer (unabhängig vom Auftragswert bzw. der gelieferten Menge).
Zusätzlich berechnen wir bei jedem Auftrag eine CO2-Energieabgabe:
- Bei Lieferbestellungen: 9,95 € zzgl. MwSt.
- Bei Abholaufträgen: 4,95 € zzgl. MwSt.
Lagerlieferung:
Wenn Sie über ein Baustofflager verfügen, setzen Sie sich bitte über das Kontaktformular mit uns in Verbindung! Möglicherweise sind Sie für unser Angebot der kostenlosen Lagerlieferung qualifiziert.
Lieferzeiten:
Innerhalb Deutschlands beträgt unsere Lieferzeit 1 bis 2 Wochen, abhängig von der Anzahl der Bestellungen und Ihrer Entfernung zu uns. Die deutschen Inseln werden nicht beliefert.
Kleinartikel:
Bei der Bestellung von Kleinteilen wie Schrauben oder Dachrinnenelementen erfolgt der Versand über GLS, die Kosten richten sich nach dem Gewicht des Warenkorbes.

Lieferfahrzeuge:
Unsere Lieferungen erfolgen mit 18 Meter langen Sattelschleppern. Diese Fahrzeuge benötigen ausreichend Platz zum Rangieren und Parken. Die Zufahrtsstraße muss breit genug und frei von Hindernissen sein. Ebenso ist darauf zu achten, dass eine problemlose Ausfahrt des Lieferfahrzeuges gewährleistet ist.
Liefertermin und Anwesenheit:
Eine termingenaue Lieferung ist nicht möglich, Sie können jedoch bei der Bestellung eine gewünschte Kalenderwoche angeben. Es empfiehlt sich, bei der Lieferung anwesend zu sein, um die Ware direkt auf eventuelle Schäden zu überprüfen. Sollte dies nicht möglich sein, können vorab Vereinbarungen für die Entgegennahme getroffen werden.
Detaillierte Informationen können Sie auf unserer Versandseite nachlesen
Zuschnitte
Alle werkseitig zugeschnittenen Kantteile benötigen keine zusätzliche Versiegelung der Schnittkanten. Sollten Sie die Bleche jedoch selbst zuschneiden, ist es unbedingt notwendig, die Schnittkanten mit Reparaturlack zu versiegeln. Für solche Schnittarbeiten eignen sich ausschließlich Elektroknabber oder Nibblermaschinen. Von der Verwendung von Flexen oder Trennschleifern ist dringend abzuraten, da diese zur Beschädigung der Verzinkung führen.
Überlappung
Je nach Dachneigung empfehlen wir einen Mindestüberlappungsabstand von 100 mm (10 cm).
Verschraubung
Die Befestigung unserer Kantteile erfolgt mit Hilfe von Schrauben. Bei der Auswahl und Montage sind sowohl die Materialeigenschaften als auch die äußeren Einflussfaktoren zu berücksichtigen. Es empfiehlt sich, die Berücksichtigung von Wind- und Schneelasten durch einen qualifizierten Bauplaner zu überprüfen. Dieser ist in der Lage, auf der Grundlage der statischen Gegebenheiten die richtigen Befestigungsmittel in Qualität und Quantität zu bestimmen.
Reinigung nach Montage
Ein wichtiger Arbeitsschritt nach der Montage ist die sorgfältige Reinigung. Alle anfallenden Säge- und Bohrspäne sollten umgehend und gründlich entfernt werden, um mögliche Beschädigungen oder vorzeitigen Verschleiß der Bleche zu vermeiden!
Detaillierte Anweisungen finden Sie in unseren Downloads.

Genaue Angaben kann Ihnen Ihr Statiker machen.